Im Seuchenfall müssen Entscheidungen schnell getroffen und Schäden sauber reguliert werden. Als ausführender Dienstleister sorgen wir für vollständige Hygienenachweise, standardisierte Protokolle und transparente Abläufe – damit Regulierungspartner nachvollziehbar, rechtssicher und effizient handeln können.
Verlässliche Dokumentation
Im Schadensfall ist eine nachvollziehbare, lückenlose Dokumentation die Grundlage für jede Regulierung. Unsere Einsätze werden systematisch erfasst – beginnend mit der Erstanfrage über alle durchgeführten Maßnahmen bis zur finalen Abschlussmeldung. Dabei arbeiten wir mit digitalen Protokollen, Checklisten und bildgestützten Nachweisen, die auf Wunsch direkt an die Tierseuchenkasse oder Versicherung übermittelt werden können. Das schafft Transparenz, minimiert Rückfragen und beschleunigt den gesamten Abwicklungsprozess.
Transparente Prozesse
Unsere Abläufe sind standardisiert, nachvollziehbar und offen kommuniziert. Vom ersten Kontakt mit dem Betrieb über die Abstimmung mit Behörden bis zur abschließenden Dokumentation arbeiten wir nach festen Strukturen. Für Versicherungen und Tierseuchenkassen bedeutet das: planbare Einsätze, belastbare Informationen und eine klare Zuweisung von Verantwortlichkeiten. Jede Maßnahme ist begründbar und entspricht dem jeweils geltenden Rahmen der behördlichen Anordnungen.
Schnittstelle zu Versicherten und Behörden
Im Ernstfall stehen viele Parteien gleichzeitig unter Druck: Tierhalter, Amtstierärzte, Versicherungen. Unsere Einsatzleitung sorgt dafür, dass alle Beteiligten koordiniert zusammenarbeiten. Wir sehen uns als vermittelnde und verbindende Instanz – mit direktem Draht zu Versicherten und Behörden. Informationsfluss, Zuständigkeiten und Zeitpläne werden aktiv gesteuert, um Missverständnisse und Verzögerungen zu vermeiden. Das entlastet sowohl landwirtschaftliche Betriebe als auch Sachbearbeitende in der Leistungsabwicklung.
Schnelle Reaktion – saubere Regulierung
Wir helfen dabei, Schadenfälle zügig und verlässlich abzuschließen. Durch unsere eingespielten Teams, die rechtssichere Dokumentation und die transparente Kommunikation können Entscheidungen schneller getroffen und Leistungen zügig bewilligt werden. Für Versicherer und Tierseuchenkassen bedeutet das: weniger Verwaltungsaufwand, klarere Aktenlagen und eine höhere Zufriedenheit auf Seiten der Versicherten. Wir liefern die Basis für eine faire, nachvollziehbare und belastbare Regulierung – auch unter Zeitdruck.