Zeitplanung & Ablauf

Bei der Stallreinigung ist Planung alles – und wir bei Schaumberg verstehen, wie wichtig es ist, dass alles reibungslos abläuft. Wir integrieren unsere Reinigungsprozesse perfekt in Ihre Betriebsabläufe, sodass die Reinigung effizient und termingerecht erfolgt. Mit unserer Erfahrung und Präzision gewährleisten wir eine gründliche Hygiene, ohne den Ablauf Ihres Betriebs zu stören oder Ihre Tiere zu belasten. Vertrauen Sie auf Schaumberg Tierhygiene, um eine stressfreie, zuverlässige Lösung für die Sauberkeit Ihres Stalls zu erhalten – für das Wohl Ihrer Tiere und den Erfolg Ihres Betriebs.

 

Bedarfsermittlung und Vorabplanung

Der erste Schritt in unserer Zeitplanung beginnt mit einer detaillierten Bedarfsermittlung. Wir besprechen mit Ihnen die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten Ihres Betriebs, um den besten Zeitpunkt und den optimalen Ablauf für die Reinigung zu ermitteln. Dabei berücksichtigen wir Ihre Betriebszeiten, Tierbewegungen und saisonale Besonderheiten, um den Prozess so effizient wie möglich zu gestalten.

Flexible Terminvereinbarungen

Unsere Flexibilität in der Terminplanung gewährleistet, dass wir uns nach Ihrem Betriebsablauf richten können. Ob regelmäßige Reinigungen oder akute Einsätze – wir passen uns Ihrem Zeitplan an, um den Betrieb so wenig wie möglich zu stören. Dank unserer gut strukturierten Ressourcenplanung können wir auch kurzfristige Aufträge zuverlässig und termingerecht durchführen.

Ablauf der Reinigung und Desinfektion

Die Durchführung der Reinigung und Desinfektion folgt einem klar definierten Ablauf, der in enger Abstimmung mit Ihnen geplant wird. Unser Team arbeitet systematisch und effizient, um die vereinbarten Reinigungsziele innerhalb des festgelegten Zeitrahmens zu erreichen. Wir achten darauf, dass die Trocknungszeiten eingehalten werden und die Ställe rechtzeitig für die nächsten Arbeitsschritte, wie z.B. die Einstallung, bereit sind.

Schritte im Ablauf:

  1. Grobreinigung: Entfernung grober Verschmutzungen und Vorbereitung des Stalls für die Hauptreinigung.
  2. Einweichen: Aufweichen von hartnäckigen Verschmutzungen zur Erleichterung der Reinigung.
  3. Hauptreinigung: Gründliche Reinigung aller Oberflächen mit Hochdruckreinigern und speziell ausgewählten Reinigungsmitteln.
  4. Trocknen: Sicherstellen, dass alle Flächen vollständig trocken sind, bevor die Desinfektion beginnt.
  5. Desinfektion: Fachgerechte Desinfektion des gesamten Stalls, inklusive schwer zugänglicher Bereiche.

Überwachung und Anpassung des Ablaufs

Während des gesamten Reinigungsprozesses überwachen wir den Fortschritt und passen den Ablauf bei Bedarf flexibel an. Unser Ziel ist es, die Reinigungsarbeiten so effizient wie möglich durchzuführen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Sollte sich während der Arbeiten herausstellen, dass zusätzliche Schritte oder Anpassungen notwendig sind, reagieren wir sofort und informieren Sie umgehend.

Abschluss und Qualitätskontrolle

Nach Abschluss der Reinigung und Desinfektion führen wir eine umfassende Qualitätskontrolle durch, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt wurden und die gewünschten Hygienestandards erreicht sind. Unsere Arbeit endet erst, wenn Sie mit dem Ergebnis vollständig zufrieden sind.

Ihr Stall, Ihre Bedürfnisse – wir passen uns an! Bei Schaumberg Tierhygiene sorgen wir dafür, dass Ihr Stall genau dann auf Hochglanz gebracht wird, wenn es am besten in Ihren Arbeitsablauf passt. Mit unserer Erfahrung und Präzision garantieren wir höchste Sauberkeit – maßgeschneidert auf Ihren Zeitplan. Vertrauen Sie auf uns, um nicht nur Sauberkeit, sondern auch nachhaltigen Glanz in Ihren Stall zu bringen.

Onlineanfrage

Anrede
Für welche Leistungen interessieren Sie sich?